Feinkost - Likör, Honigwein (Met), Essig & Senf
Aus Gründen des Jugendschutzes versenden wir Likör, Brand und Honigwein / Met erst wenn Sie ein Kunden-Konto angelegt haben. Sollten Sie noch keine Zugangsdaten haben, erstellen Sie bitte zuerst ein Kunden-Konto. Wir hoffen auf Ihr Verständnis, vielen Dank!
Wir lassen einen kleinen Teil unserer Honigernte zu Honigwein ( Met ) umarbeiten. Unser Honigwein entsteht lediglich aus 3 Zuataten: Honig, Wasser und Hefe. Es kommen keine weiteren Zutaten oder Gärhilfen zum Einsatz. Mit unseren Honigwein kaufst Du ein reines Naturprodukt aus Leipzig. Ein Teil von unseren Honigwein wird weiter verarbeitet und dient gleichzeitig als Grundlage für unseren Honig-Brand Essig und Likör. Leipziger Feinkost aus Honig kaufen!
Wir lassen einen kleinen Teil unserer Honigernte zu Honigwein ( Met ) umarbeiten. Unser Honigwein entsteht lediglich aus 3 Zuataten: Honig, Wasser und Hefe. Es kommen keine weiteren Zutaten oder Gärhilfen zum Einsatz. Mit unseren Honigwein kaufst Du ein reines Naturprodukt aus Leipzig. Ein Teil von unseren Honigwein wird weiter verarbeitet und dient gleichzeitig als Grundlage für unseren Honig-Brand Essig und Likör. Leipziger Feinkost aus Honig kaufen!
1 bis 8 (von insgesamt 8)
Honig küsst Senf
Für unseren Senf sind wir eine Kooperation mit Georgsenf in Halle eingegangen. Jörg Hündorf, Inhaber von Georgsenf, stellt Senf nach alter handwerklicher Tradition, d. h. im Kaltmahlverfahren her. Unser Honig dient dabei den Geschmack abzurunden und verleiht dem Senf eine besondere Note. Es entsteht kein süßer Senf, sondern ein besonders aromatischer mittelscharfer Senf. Ein wahrlich traumhafter Genuss.Honigwein trifft Kunst
Met, oder Honigwein, hat im Laufe der Geschichte in verschiedenen Kunstformen eine Rolle gespielt. Seine kulturelle und historische Bedeutung spiegelt sich in Literatur, Musik, Malerei und anderen künstlerischen Ausdrucksformen wieder.In der nordischen Mythologie und den isländischen Sagas wird Met häufig erwähnt. Er gilt als das Getränk der Götter und spielt eine zentrale Rolle in Geschichten über Odin und andere mythologische Figuren. In mittelalterlichen Epen und Gedichten, wie dem „Beowulf“, wird Met als Teil von Festen und Feiern beschrieben, was seine Bedeutung in der Gesellschaft jener Zeit unterstreicht.
In Volksliedern und Balladen aus verschiedenen Kulturen wird Met oft als Symbol für Feierlichkeit und Gemeinschaft besungen. Moderne Folk- und Mittelalterbands greifen das Thema Met auf, um die Atmosphäre vergangener Zeiten zu beschwören. Historische Gemälde und Illustrationen zeigen oft Szenen von Banketten oder Festen, bei denen Met serviert wird. Diese Darstellungen betonen die Rolle des Mets als gesellschaftliches Getränk. Künstler, die sich mit mythologischen Themen beschäftigen, integrieren häufig Met in ihre Werke, um die Authentizität der dargestellten Szenen zu verstärken.
In Filmen und Serien, die im Mittelalter oder in Fantasy-Welten spielen, wird Met oft als typisches Getränk dargestellt. Es trägt zur Schaffung einer authentischen Atmosphäre bei.
Serien wie „Vikings“ oder Filme wie „Der Herr der Ringe“ nutzen Met als Element zur Darstellung historischer oder fantastischer Kulturen. In vielen Rollenspielen (sowohl Pen-and-Paper als auch digital) ist Met ein häufig vorkommendes Element, das Spielern hilft, in die Welt einzutauchen und die Kultur ihrer Charaktere zu erleben.
Die Herstellung von kunstvoll verzierten Trinkhörnern oder Krügen für den Genuss von Met ist eine traditionelle Handwerkskunst, die bis heute gepflegt wird.