Besonderheiten Kornblumenhonig
Der Honig aus dem Nektar der Kornblume ist eine sehr selten gewordene, heimische Honigsorte, die aus dem Nektar von Kornblumen (Centaurea cyanus) gewonnen wird. Ein charakteristisches Merkmal der Kornblumen ist, dass der Honig nicht ausschließlich aus den Blüten gewonnen wird, sondern dass auch Kornblumennektar an den extrafloralen Nektarien austritt. Extraflorale Nektarien treten, wie der Name schon sagt, außerhalb von Blüten auf. Sie befinden sich häufig an Laubblättern, manchmal auch am Spross. Dies alles macht Kornblumenhonig so besonders.
Farbe
Im flüssigen Zustand hat Kornblumen Honig eine intensive leuchtend gelbe Farbe, im cremigen Zustand gelb bis hellbraun mit einem leicht grünlichen Stich. Die genaue Farbnuance kann variieren.
Geschmack
Kornblumenhonig hat einen intensiven, fruchtigen sehr markanten Geschmack, der Geschmack ist selten und für Liebhaber eine absolute Köstlichkeit. Viele Menschen empfinden ihn als angenehm und nicht zu kräftig.
Konsistenz
Kornblumenhonig hat hat eine fein cremige, streichfähige Konsistenz
Herkunft & Blütezeit
Die Kornblume (Centaurea cyanus) ist häufig in den heimischen Bio Raps-und Kornfeldern verborgen, aber auch auf Feldrainen und Brachflächen in der Landwirtschaft. Wir haben aber auch das Glück das ein Bio-Landwirtschaftsbetrieb nicht weit von einem Bienen-Standplatz Kornblumen Saatgut vermehrt. Die Kornblumen blühen von Ende Mai bis in den Juli hinein.
Kulturelle Bedeutung der Kornblume
Kornblumen sind nicht nur ökologisch wertvoll, sondern auch ästhetisch ansprechend. Ihre leuchtend blauen-violetten Blüten haben in vielen Kulturen symbolische Bedeutungen und werden oft mit Schönheit, Freiheit und Natur assoziiert. Sie werden in Gärten, der Landschaftsarchitektur und als Schnittblumen eingesetzt.
In einigen Regionen werden Kornblumen traditionell in der Volksmedizin verwendet oder als Zutat in Tees und anderen Getränken geschätzt. Ihre Blüten können auch zur Färbung von Lebensmitteln oder Textilien verwendet werden.
Kornblumenhonig wird oft als wertvolles Süßungsmittel angesehen und ist reich an Antioxidantien sowie anderen Nährstoffen. Kornblumenhonig kann eine wertvolle Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung sein. Das Bewusstsein für natürliche und gesunde Lebensmittel hat in den letzten Jahren zugenommen, was das Interesse an regionalen Honigsorten wie Kornblumenhonig gesteigert hat..