Honigessig - aus traditioneller Essiggärung.
Aus unserem Honig wird zuerst ein feiner Honigwein hergestellt. Anschließend wird dieser aufwendig zu feinstem Essig fermentiert, mit einem Säuregehalt von mindestens 5 %. Am Schluss ist ein traditioneller Gärungsessig entstanden, der kalt ohne Erhitzen als fruchtig-spritziger-Metessig in der Flasche seinen Platz findet. Honigessig ist eine seltene Essigsorte, die ausschließlich aus 100% Honig hergestellt wird, ohne Beimischung von Essig aus anderen Quellen wie zum Beispiel Trauben oder Äpfeln.In der Küche eignet sich Honigessig als Alternative zu Zitrone oder Wein- und Apfelessig besonders gut. Honigessig passt hervorragend als Dressing für Kraut- und Blattsalate, zum Marinieren von Fleisch und Gemüse sowie für die sächsische Linsensuppe.
Tipp:
Essig ist ein natürlicher Geschmacksverstärker: Essig kann den Geschmack von Speisen intensivieren und ausbalancieren. Ein Spritzer Essig kann die Aromen eines Gerichts hervorheben und es lebendiger machen.
Essig im Haushalt
Essig neutralisiert Gerüche in der Küche, zum Beispiel nach dem Kochen von Fisch oder Zwiebeln. Eine Schale mit Essig kann über Nacht stehen gelassen werden, um Gerüche zu absorbieren.
Wäschepflege:
Weichspüler: Ein Schuss Essig im Weichspülerfach der Waschmaschine macht die Wäsche weich und entfernt Waschmittelrückstände.
Fleckenentfernung: Essig kann helfen, bestimmte Flecken wie Kaffee oder Tee aus Kleidung zu entfernen.
Essig kann als natürliches Mittel zur Abwehr von Ameisen und anderen Insekten eingesetzt werden. Einfach auf Laufwege sprühen.
Eier pochieren, ein Spritzer Essig im Kochwasser hilft, das Eiweiß zusammenzuhalten. Eine Lösung aus Wasser und Essig kann verwendet werden, um Obst und Gemüse zu reinigen.
Aufgrund seiner sauren Eigenschaften hat Essig eine gewisse desinfizierende Wirkung und kann zur Reinigung von Schneidebrettern oder Arbeitsflächen verwendet werden. Kleine rostige Gegenstände können in Essig eingeweicht werden, um Rost zu lösen. Hochkonzentrierter Essig kann als natürlicher Unkrautvernichter im Garten eingesetzt werden. Eine Mischung aus Wasser, Essig und ätherischen Ölen kann als natürlicher Lufterfrischer verwendet werden. Essig kann mit Wasser verdünnt als Allzweckreiniger für Oberflächen in Küche und Bad verwendet werden. Eine Mischung aus Essig und Wasser eignet sich hervorragend zum Reinigen von Fenstern und Spiegeln, da sie streifenfrei trocknet. Essig ist effektiv beim Entfernen von Kalkablagerungen in Wasserkochern, Kaffeemaschinen und Duschköpfen.